R(D)enaturierung Eichenwaldgraben,
es war einmal ein schöner Grünstreifen zwischen Josef Streber Weg und dem Reichelsdorfer Friedhof. Da hatte jemand bei SÖR die schlaue Idee wegen Hochwasserschutz den Eichenwaldgraben aus der Verrohrung zu holen und wieder offen fließen zu lassen.
Lesen Sie bitte die Ankündigung von SÖR in der Zeitung von Anfang Dezember 2019. 
NN-Artikel hier lesen:
Schauen Sie sich in einigen Bildern den Ursprungszustand und die Umsetzung an. 

Ursprungszustand, alles grün, hohe Bäume:

Die von SÖR angesprochenen ‚kleinen Bäume‘ und deren Wurzelstöcke:

Der durchgeschnittene Zugang zum Friedhof - 
Streitpunkt wer ist zuständig SÖR oder Friedhofsverwaltung:

Mäandern und Ödfläche 
1500 qm denaturiert, laut SÖR Naherholungsgebiet _

Absperrung Zugang zum Friedhof: